Das Neckenmarkter Fahnenschwingen wird seit Jahrhunderten in der Gemeinde Neckenmarkt im Burgenland, insbesondere am „Tag der Fahne“ oder „Umgangssonntag“ (dem Sonntag nach Fronleichnam), aber auch bei anderen Feierlichkeiten abgehalten. Dieses Ritual erinnert an den Einsatz der Neckenmarkter Bauernmilizen im 30-jährigen Krieg und hat eine gemeinschaftsbildende Funktion im Ort. Das Wissen um die Durchführung und Technik des Fahnenschwingens, die Rollenverteilung sowie die Aufrechterhaltung und Restaurierung der Tracht wird innerhalb der verantwortlichen Burschenschaft und Gemeinde von Generation zu Generation weitergegeben.