Zum Hauptinhalt springen
Nachhaltiger Urlaub

Nachhaltiger Urlaub

Der Umwelt und sich selbst Gutes tun!

Erleben Sie einen Urlaub im Einklang mit der Natur! Reisen Sie umweltfreundlich an, übernachten Sie in nachhaltigen Unterkünften und genießen Sie regionale Köstlichkeiten. Entdecken Sie die Schönheit der Landschaft mit Achtsamkeit, erleben Sie gelebtes Brauchtum und tauchen Sie in die kulturelle Vielfalt der Region Mittelburgenland-Rosalia ein. Ein bewusster Urlaub, der lange in Erinnerung bleibt!

Ein nachhaltiger Urlaub in der Region Mittelburgenland-Rosalia bedeutet, die Natur bewusst zu genießen und gleichzeitig zu schützen. Die malerische Landschaft mit ihren sanften Hügeln, dichten Wäldern und blühenden Wiesen ist ein wertvoller Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Menschen. Um diese einzigartige Umgebung zu bewahren, setzt die Region auf Nachhaltigkeit in all ihren Facetten.

Von traditionellem Handwerk und gelebtem Brauchtum über regionale und saisonale Spezialitäten bis hin zu energieeffizienten Konzepten wird hier verantwortungsbewusst gehandelt. Unterkünfte mit dem Österreichischen Umweltzeichen bieten Ihnen nicht nur hohen Komfort, sondern auch die Gewissheit, dass Ihr Aufenthalt umweltfreundlich ist.

Eine nachhaltige Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad, bewusster Konsum von regionalen Produkten und ein respektvoller Umgang mit der Natur tragen dazu bei, dass diese wunderschöne Region auch für kommende Generationen erhalten bleibt. Erleben Sie einen Urlaub, der Erholung, Genuss und Umweltbewusstsein harmonisch verbindet!

5 einfache Tipps für euren nachhaltigen Urlaub
  1. Auf die Anreise mit dem eigenen Auto verzichten und mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen.
  2. Für kurze Wege einfach das Fahrrad benutzen.
  3. Wiederverwendbare Wasserflasche nutzen und an öffentlichen Trinkwasserstationen auffüllen.
  4. Produkte kaufen, die so wenig Verpackung wie möglich haben.
  5. Lokale und saisonale Spezialitäten probieren, in burgenländischen Gastronomiebetrieben oder auf den Bauernmärkten der Region.

 

zu allen Umwelttipps

Besuchen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen