Zum Hauptinhalt springen
dataCycle Detailseite

AUSSTELLUNG: Jüdische Lebensspuren an unserer Grenze

01. - 27.07.2025

Die Wanderausstellung widmet sich der gemeinsamen jüdischen Geschichte der Region Burgenland/Westungarn und ist ein grenzüberschreitendes Schulprojekt. Schüler*innen des Zweisprachigen Gymnasiums Oberwart und des Evangelischen Gymnasiums Berzsenyi Dániel in Sopron beschäftigten sich mit den Lebensgeschichten von elf Personen, die im burgenländisch-ungarischen Grenzraum (Oberwart, Pinkafeld, Großpetersdorf, Güssing, Köszeg und Sopron) gelebt haben und aufgrund ihrer jüdischen Herkunft Verfolgung und Vertreibung ausgesetzt waren.

Die Wanderausstellung ist in ungarischer und deutscher Sprache gehalten und ist ein Projekt der Burgenländischen Forschungsgesellschaft.

Besichtigung: Die Ausstellung kann an den Aufführungstagen der Schloss-Spiele Kobersdorf (01. – 27. Juli 2025) jeweils von 18:30 - 20:30 Uhr bei freiem Eintritt besichtigt werden.

In Kooperation mit der Burgenländischen Forschungsgesellschaft

Besuchen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen