Mit Mut und Ausdauer traten Käthe Sasso, Irma Schwager, Oswalda Tonka, Franziska Haas und ihre Kampfgefährtinnen für Gerechtigkeit, Antirassismus, Menschlichkeit ein und agierten gegen Barbarei und Krieg. Von Bespitzelung und Verhaftung bedroht, stellten sie sich trotz dieser Belastungen der Repressionspolitik solidarisch entgegen. In der Publikation, herausgegeben von K. Berger, E. Holzinger, L. Podgornik und L. N. Trallori erzählen 27 Frauen von ihren Aktionen gegen die NS-Diktatur.
Parallel zur Publikation entstand der mehrfach ausgezeichnete Dokumentarfilm „Küchengespräche mit Rebellinnen“, in dem vier Frauen über ihren Widerstand im Nationalsozialismus erzählen.
Die Buchpräsentation und die Filmvorführung sollen dazu beitragen, weibliches Widerstandshandeln in der öffentlichen Erinnerungskultur zu verankern.
Moderation: Dr. Michael Hess (Historiker, Burgenländische Landesbibliothek)
Eintritt: freie Spende