Zum Hauptinhalt springen
dataCycle Detailseite

Der schwierige Weg zurück. Jüdinnen und Juden nach 1945

25. - 26.06.2025

Der Sieg der Alliierten über Deutschland brachte zwar das Ende der systematischen Vernichtung der europäischen Juden durch die Nationalsozialisten, ein freies und gesichertes Leben war Jüdinnen und Juden aber auch in den Folgejahren kaum oder nur sehr bedingt möglich.

Das trifft auch auf das Burgenland zu, wo es nach 1945 zu keiner Gründung einer jüdischen Gemeinde mehr gekommen ist. Dennoch haben einige einen Neubeginn versucht, der bis dato in der historischen Forschung wenig Beachtung fand. Das Symposium versucht an zwei Tagen diesem vergessenen Kapitel der jüdischen Geschichte Österreichs nachzugehen und in einen europäischen bzw. internationalen Kontext einzuordnen.

Ganztägige Veranstaltung
Veranstaltungsprogramm: http://www.forschungsgesellschaft.at

Eintritt: frei (Verpflegung inkludiert)

Anmeldung erforderlich
http://www.forschungsgesellschaft.at
michael.schreiber@forschungsgesellschaft.at

In Kooperation mit dem Verein Misrachi Wien und der Burgenländischen Forschungsgesellschaft

Besuchen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen